+49 351 463 32454
monika.luedtke@tu-dresden.de

Autor: Max Braune

Zhang: Blockseminar: Metapher und Diskurslinguistik

Organisation Blockveranstaltungstermine: 1. 06.10.2025 09:20 – 14:30 Uhr; W48/0101/U 2. 07.10.2025 09:20 – 14:30 Uhr; W48/0101/U 3. 08.10.2025 09:20 – 14:30 Uhr; W48/0101/U 4. 09.10.2025 09:20 – 14:30 Uhr; W48/0101/U 5. 24.11.2025 09:20 – 14:30 Uhr; W48/0101/U 6. 25.11.2025 09:20 – 14:30 Uhr; W48/0101/U Inhalt Metaphern prägen unser Denken, Sprechen und Handeln – oft unbemerkt,…
Weiterlesen

Zhang: Blockseminar: Sprachsensibler Fachunterricht

Organisation Blockveranstaltungstermine: 1. 09.02.2026 09:20 – 14:30 Uhr; ABS oder W48 2. 10.02.2026 09:20 – 14:30 Uhr; ABS oder W48 3. 11.02.2026 09:20 – 14:30 Uhr; ABS oder W48 4. 12.02.2026 09:20 – 14:30 Uhr; ABS oder W48 Inhalt In diesem Blockseminar setzen wir uns mit dem Konzept des sprachsensiblen Fachunterrichts auseinander, das im Kontext…
Weiterlesen

Hetjens: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten

Organisation Zeit: Dienstag, 6. DS (16:40 – 18:10 Uhr) Raum: W48/103 Beginn: 14.10.2025 Inhalt Gegenstand der Lehrveranstaltung sind die grundlegenden Regeln, Formen und Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens, mit denen Sie sich im Laufe Ihres Germanistikstudiums immer wieder – insbesondere beim Verfassen schriftlicher Texte – konfrontiert sehen. In der Übung werden daher die verschiedenen Stadien eines wissenschaftlichen Textes nachvollzogen und…
Weiterlesen

Lasch: Sprache und Religion

Organisation Lehrveranstaltung im 3., 4. und 5. Studienjahr Termin: Donnerstag, 3. DS (11:10-12:40 Uhr) Raum: SLUB TextLab / T3 Beginn: 16.10.2025 Zentrale Kommunikationsplattform für die Veranstaltung ist eine MATRIX-Gruppe. Das thematische Seminar folgt der einführenden Vorlesung „Sprache und Religion“ im WiSe 2024. Inhalt Dass auch Ideenlehren mit Transzendenzbezug sprachlich konstituiert sind, war eine der Grundannahmen der Vorlesung „Sprache…
Weiterlesen

Sahlbach: Grammatik der gesprochenen Sprache

Organisation Zeit: Dienstag, 3. DS (11:10-12:40 Uhr) Raum: ABS/2-09/U Beginn: 14.10.2025 Inhalt Die gesprochene Sprache folgt eigenen grammatischen Mustern, die sich deutlich von denen der geschriebenen Sprache unterscheiden. In diesem Seminar werden zentrale Fragen zur Grammatik der gesprochenen Sprache behandelt: Welche systematischen Strukturen lassen sich in gesprochener Sprache beobachten? Inwiefern unterscheidet sich deren Grammatik in…
Weiterlesen