Historische Linguistik
Ein Schwerpunkt der Forschungsarbeiten in Dresden liegt in der historischen Linguistik des Deutschen — die Mitarbeiter:innen sind in verschiedenen Netzwerken und Gesellschaften organisiert:
- Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte (GGSG)
- IAK Historische Stadtsprachenforschung
- IAK Historische Kanzleisprachenforschung
- AK Historische Syntax
- AK Historische Textsorten
Aktuelle Publikationen (chronologisch absteigend)

Der meißnische Raum in frühneuhochdeutscher Zeit
Arbeitskreise und Kooperationen
IAK Historische Stadtsprachenforschung (HSSF)
IAK Historische Stadtsprachenforschung (extern)
Publikationsdatenbank des IAK Historische Stadtsprachenforschung
Historisch syntaktisches Verbwörterbuch (HSVW)
https://histvw.wordpress.com/ (extern)
Veranstaltungen
Tagungen
Historische (Morpho-)Syntax des Deutschen (14. Jahrestagung der Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte) (TU Dresden, 28.-30.09.2022)
Intertextualität. Vom Zitat bis zur Anspielung in Texten der deutschen Sprache vom 8. bis zum 18. Jahrhundert (TU Dresden, 13.-15.06.2019)
Stadtsprach(en) im Zeitalter von Reformation und Konfessionalisierung (TU Dresden, 03.-05.09.2017)