
Dominik Hetjens
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand
Tel.: +49 351 463-36287
E-Mail: dominik.hetjens@tu-dresden.de
Büro: Wiener Straße 48 // R. 123 // 01219 Dresden
Die aktuellen Sprechzeiten entnehmen Sie bitte unserer Übersicht über die Sprechzeiten (*.pdf).
Wissenschaftlicher Werdegang
- Seit 2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur germanistische Linguistik und Sprachgeschichte, TU Dresden
- 2019–2020: Studienreferendar am St. Raphael Gymnasium Heidelberg
- 2017–2018: Dozent am German Department der Universität Mumbai
- Seit 2015: Promotion in Germanistischer Sprachgeschichte an der Universität Heidelberg
- Seit 2014: Freier Dozent an Universität Heidelberg, Goethe-Institut, Oxford Intensive School of English, Internationaler Bund (Auswahl)
- 2007–2014: Student der Germanistik und Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Historische Soziolinguistik
- Sprachgeschichte als Kulturgeschichte
- Historische Selbstzeugnisse
- Sprachkontaktgeschichte
- Nationalsozialistischer Sprachgebrauch
- Linguistische Didaktik
Promotionsprojekt
Sprache und Identität in Briefen „einfacher Soldaten“ aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/1871.
Vorträge
Vorträge
- A Tale of Two Cities? Sprache, Kultur und postkoloniale Identität am Beispiel der Namen Mumbai und Bombay – Grenzüberschreitungen und Wendepunkte: Interdisziplinäre Vortragsreihe der Universität Heidelberg, 20.11.2018.
- Kosmopolitismus und Nationalismus im globalen Krieg. Kriegsbriefe als Raum sprachlicher Identitätskonstruktion –Kosmopolitismus und literarischer Raum. Positionen und Narrationen eines (neuen) Weltbürgertums. Internationale Konferenz der Goethe-Gesellschaft, Delhi, 22.02.2018.
Lehrveranstaltungen
Informationen und Materialien
Informationen und Materialien zu den aktuellen Lehrveranstaltungen.