14. Jahrestagung der Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte
Historische (Morpho-)Syntax
28., 29. und 30. September 2022
Dresden
Konzeption und Themenspektrum
Auf der Tagung „Historische (Morpho-)Syntax“ soll der Blick gelenkt werden auf Phänomene der Entwicklung und Verfestigung sprachlicher Muster, die wir mit unterschiedlichen Grammatikbeschreibungsmodellen zu kategorisieren suchen. Sowohl die Phänomene als solche als auch die Adäquatheit spezifischer Beschreibungs- und Analysemodelle sollen auf der Tagung diskutiert werden können. Im Mittelpunkt werden dabei das Deutsche und seine Varietäten stehen; (typologische) Seitenblicke sind aber ausdrücklich erwünscht. Der Tagung wird ein praktischer Workshop zu digitalen Korpora und Erschließungsmöglichkeiten vorangehen.
Rahmenprogramm zur Tagung
- 28.09.2022: Workshop und Feierliche Vergabe des Promotionspreises "Peter von Polenz" an Dr.in Sarah Ihden
- 29.09.2022: Vorstands- und Beiratssitzung sowie Mitgliederversammlung, danach gemeinsames Abendessen
- 01.10.2022: Vormittag in der Dresdner Altstadt
Informationen
Das Tagungsprogramm finden Sie hier. (Stand: 31.03.2022)
Bitte melden Sie sich in unserem Online-Formular bis spätestens 31.05.2022 an.
Wir übertragen einen Teil der Vorträge & Diskussionen nach Freigabe durch die Vortragenden öffentlich via Youtube; Sie können so auch aus der Distanz aktiv an der Tagung teilnehmen. Eine Videokonferenzumgebung werden wir indes nicht zur Verfügung stellen.
Wir können Ihnen während der Tagung eine Kinderbetreuung anbieten. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie von dem Angebot Gebrauch machen möchten.
31.10.2021: Veröffentlichung des Call for Papers ✓
31.01.2022: Frist für die Abstract-Einsendung ✓
31.03.2022: Veröffentlichung des vorläufigen Programms ✓
31.05.2022: Frist für die verbindliche Anmeldung zur Tagung (Präsenz/Distanz)
31.07.2022: Veröffentlichung Book of Abstracts
28.09.2022: Workshop & Verleihung des "Peter von Polenz"-Preises
29.09.2022: Erster Tag der GGSG2022, Vorstandssitzung, Mitgliederversammlung und gemeinsames Abendessen
30.09.2022: Zweiter Tag der GGSG2022
01.10.2022: Vormittag in der Dresdner Altstadt

Organisationsteam
Dominik Hetjens (Dresden)
Alexander Lasch (Dresden)
Kontakt
via E-Mail