+49 351 463 32454
monika.luedtke@tu-dresden.de

Hetjens: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten

Organisation

Zeit: Dienstag, 6. DS (16:40 – 18:10 Uhr)
Raum: W48/103
Beginn: 14.10.2025

Inhalt

Gegenstand der Lehrveranstaltung sind die grundlegenden Regeln, Formen und Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens, mit denen Sie sich im Laufe Ihres Germanistikstudiums immer wieder – insbesondere beim Verfassen schriftlicher Texte – konfrontiert sehen. In der Übung werden daher die verschiedenen Stadien eines wissenschaftlichen Textes nachvollzogen und die entsprechenden Kompetenzen anhand von praktischen Beispielen (Bibliographie, Exzerpt, Thesenpapier) eingeübt. Sie üben die Recherche von Fachpublikationen in Bibliothek und Datenbanken, das Finden und Verschriftlichen von Zitaten, die Themenfindung für Seminararbeiten, die Formulierung von Fragestellung und Hypothesen sowie die inhaltliche und sprachliche Gestaltung wissenschaftlicher Texte.

Die Übung ist in mehrere Themenblöcke unterteilt, die jeweils anhand online bereitgestellter Übungsaufgaben eigenverantwortlich erarbeitet und in Form von Portfolio-Aufgaben überprüft werden.

 

Schreibe einen Kommentar