+49 351 463 32454
monika.luedtke@tu-dresden.de

Blog

[Vortrag] Annotation phrasaler und transphrastischer Einheiten: der schwierige Umgang mit Mustern, Schemata und Konstruktionen (Paderborn, 30.11.2018)

„Annotation phrasaler und transphrastischer Einheiten: der schwierige Umgang mit Mustern, Schemata und Konstruktionen“. Vortrag auf dem InterGramm-Workshop „Herausforderungen bei der (grammatischen) Analyse historischer Korpora“ an der Universität Paderborn im November 2018. Inhalt des Vortrags wird ein Votum dafür sein, dass eine sprachgebrauchsbasierte Konstruktionsgrammatik nicht die Hoffnung haben sollte, dass eine automatische Phrasenannotation, die heute schon für…
Weiterlesen

Märchen, erwürfelt. Eine Vermittlungsidee für den Grundschulunterricht

Wenn sich die (seltene) Gelegenheit bietet, dann begleite ich den Lehr- und Lernalltag auch außerhalb der Hochschule. Heute hatte ich dazu die Möglichkeit: Mit einer kleinen Idee durfte ich an einer Grundschule das Thema „Märchen“ mitgestalten und einführen. Wie habe ich das gemacht? Zuerst haben wir gemeinsam im Gespräch Märchen gesammelt, die ich nach Kunst-…
Weiterlesen

Sprechstunde und Lehrveranstaltungen am 29./30.11.2018

Wegen eines Vortrags im Rahmen des InterGramm-Workshops „Herausforderungen bei der (grammatischen) Analyse historischer Korpora“ am 29. und 30. November 2018 in Paderborn finden meine Lehrveranstaltungen sowie meine Sprechstunde am Donnerstag und Freitag nicht statt. Per E-Mail bin ich für Sie erreichbar. Alexander Lasch

Früher Erstspracherwerb (VL „Konstruktionsgrammatik“) (TU Dresden // GSW)

Im Live-Stream war die Tonspur des Desktops nicht aufgeschaltet. Deshalb ist dieses Video nachbearbeitet und wurde in 720p gerendert. Der nächste Mitschnitt ist dann wieder in 1080p zu haben. Informationen (Präsentation usw.) zur Vorlesung: https://ift.tt/2QTQRIo ~~ Vorläufiger Themenplan: 19.10.2018 Einführung 26.10.2018 Grammatik und Grammatikographie 02.11.2018 Prämissen der Konstruktionsgrammatik 09.11.2018 Unifikationsbasierte Konstruktionsgrammatik(en) 16.11.2018 Sprachgebrauchsbasierte Konstruktionsgrammatik(en) 23.11.2018…
Weiterlesen

Literatur fürs Studium (#003): Astrid Stedje, Deutsche Sprache gestern und heute

Astrid Stedje. 2007. Deutsche Sprache gestern und heute. Einführung in Sprachgeschichte und Sprachkunde. 6., von Astrid Stedje und Heinz-Peter Prell neu bearb. Aufl. Paderborn: Fink. ISBN: 9783825214999. Preis: 19,99€.

Form-Bedeutungspaar? Bedeutungs-Formpaar! (VL „Konstruktionsgrammatik“) (TU Dresden // GSW)

  Informationen (Präsentation usw.) zur Vorlesung: https://ift.tt/2QTQRIo ~~ Vorläufiger Themenplan: 19.10.2018 Einführung 26.10.2018 Grammatik und Grammatikographie 02.11.2018 Prämissen der Konstruktionsgrammatik 09.11.2018 Unifikationsbasierte Konstruktionsgrammatik(en) 16.11.2018 Sprachgebrauchsbasierte Konstruktionsgrammatik(en) 23.11.2018 Forschungsüberblick und Forschungstendenzen 30.11.2018 entfällt 07.12.2018 Spracherwerb 14.12.2018 Phraseologie 21.12.2018 Sprachwandel 11.01.2019 Morphologie und Syntax 18.01.2019 Variationslinguistik 25.01.2019 Konstruktikon 01.02.2019 Zusammenschau und Ausblick

Information

Mit einer Überbuchung von 30% über die vorhandenen Kapazitäten für das Fach Deutsch für das laufende Semester durch die Verwaltung der TU Dresden steht vor allem die grundständige Ausbildung von Lehrer·innen in den ersten Semestern massiv unter Druck. Wir bieten Ihnen daher im nächsten Semester einen Einführungskurs an (Prof. Dr. Rainer Hünecke), der durch Tutorien…
Weiterlesen

Information

Das Sekretariat der Professur ist diese Woche bis einschließlich 16.11.2018 krankheitsbedingt geschlossen.

Unifikations- und sprachgebrauchsbasierte Ansätze (VL „Konstruktionsgrammatik“) (TU Dresden // GSW)

Informationen (Präsentation usw.) zur Vorlesung: https://goo.gl/rWeFmQ ~~ Vorläufiger Themenplan: 19.10.2018 Einführung 26.10.2018 Grammatik und Grammatikographie 02.11.2018 Prämissen der Konstruktionsgrammatik 09.11.2018 Unifikationsbasierte Konstruktionsgrammatik(en) 16.11.2018 Sprachgebrauchsbasierte Konstruktionsgrammatik(en) 23.11.2018 Forschungsüberblick und Forschungstendenzen 30.11.2018 entfällt 07.12.2018 Spracherwerb 14.12.2018 Phraseologie 21.12.2018 Sprachwandel 11.01.2019 Morphologie und Syntax 18.01.2019 Variationslinguistik 25.01.2019 Konstruktikon 01.02.2019 Zusammenschau und Ausblick ~~ Prof. Dr. Alexander Lasch Technische…
Weiterlesen

[Vortrag] Human AI Affairs (Dresden, 02.11.2018)

DEAR HUMANS… || Öffentlicher Abendvortrag zur Vorstellung ausgewählter kognitionslinguistischer Grundlagen für die Kooperation „Human AI Affairs“. Die Slides zum Vortrag sind verfügbar unter: https://goo.gl/cLaf7G.