+49 351 463 32454
monika.luedtke@tu-dresden.de

Kategorie: Forschung

Vortrag: Die Amerikaner halten die *Indianer für Cananiter

Alexander Lasch Die Amerikaner halten die *Indianer für Cananiter […], die schlechterdings ausgerottet werden müssten. Diskursakteursrollen in mehrsprachigen Quellen der Nordamerikamission im ausgehenden 18. Jahrhundert Abstract 1782 ereignete sich in den Wirren der Freiheitsbemühungen europäischer Kolonist:innen gegen die alten Kolonialmächte Großbritannien und Frankreich am Ende des Unabhängigkeitskriegs das (zweite) so genannte Gnadenhütten-Massaker – Ziel waren…
Weiterlesen

[Publikation] Kein Reicher war nicht dabei

Alexander Lasch (2020): Kein Reicher war nicht dabei. Konstruktionen der Negation als Herausforderung für die Konstruktionsgrammatik. In: Katharina Mucha & Michel Levevre (Hg.). Konstruktionen, Kollokationen, Muster – Geerbte Strukturen, Übertragung in neue Realitäten (Eurogermanistik 39). Tübingen: Stauffenburg. 135-152. Vorversion unter: http://bit.ly/kein-reicher, Stand: 18.12.2019.

(Wissenschafts-)Kultur der Digitalität (#ZKI2020)

(Wissenschafts-)Kultur der Digitalität. Vortrag im Rahmen der ZKI-Herbsttagung 2020. Dresden, 08.09.2020. Präsentation(*.pdf)

Handwerkszeug 5: Argumenttypen

Imke Heine (Grafiken und Text) und Dennis Biba (Text und Sprecher) stellen Argumentattypen für die linguistische Analyse vor.

UNI-TAG 2020: Fakultät SLK

Technische Universität Dresden https://tu-dresden.de https://twitter.com/tudresden_de Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften (GSW) https://tu-dresden.de/gsw/ https://tu-dresden.de/gsw/barrierefrei https://twitter.com/GSW_TUDresden Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften (SLK) https://tu-dresden.de/gsw/slk Studiengänge https://tu-dresden.de/sins/ba-slk https://tu-dresden.de/sins/ma-euros https://tu-dresden.de/sins/ma-likwa Präsentation Präsentation (*.pdf)

Dresdner Studie „Bester Manager-Auftritt 2019“

Bester Manager-Auftritt 2019 nach dem Dresdner Modell für die Analyse von Management-Kommunikation (DMAMK)     Timotheus Höttges (CEO Deutsche Telekom AG) gelingt auch 2019 der über­zeugendste Manager-Auftritt mit seiner Präsentation auf der Hauptversammlung des Unter­nehmens. Das ist das Ergebnis einer Studie an der TU Dresden nach dem Dresdner Modell für die Analyse von Management-Kommunikation (DMAMK). Auftritte…
Weiterlesen

[Publikation] Partizipationswunsch oder Prokrastinationsverdacht?

Alexander Lasch (2020): Partizipationswunsch oder Prokrastinationsverdacht? Wissenschaftsvermittlung auf Blogs. In: Konstanze Marx, Henning Lobin & Axel Schmidt (Hg.). Deutsch in Sozialen Medien. Interaktiv – multimodal – vielfältig (Jahrbuch des IDS 2019). Berlin, Boston: de Gruyter. DOI: https://doi.org/10.1515/9783110679885-012.

How we stream 7: MATRIX Web Messenger

#MATRIX Web Messenger an der TU Dresden. Wir bereiten uns — vorsichtshalber — auf die #DigitaleHochschullehre vor und nutzen die gegebenen Möglichkeiten, um verschiedene Arbeitsumgebungen zu testen. #COVID19

How to stream 6: ELMO Visual Presenter MX-1

  Den Hinweis auf den ELMO Visual Presenter MX-1 gab mir Roman Starke (https://www.welt-gestalten.de/) – danke! Er wird in naher Zukunft in Kombination mit verschiedenen Medien zum Einsatz kommen – als Tafelersatz in der Vorlesung, – als Videoquelle für „Literatur fürs Studium“, – für die Aufzeichnung von praktischen Übungen oder – zum Erstellen von Erklärvideos.

Hörversion einer Führung durch die Albrechtsburg Meissen in leicht verständlicher Sprache

Im Sommersemester 2019 entstand im „Service Learning“-Seminar „Barrierefreie Kommunikation“ an der Technischen Universität Dresden der Pilot für einen Audioguide der Albrechtsburg Meissen nach den Prinzipien von VERSO. Der Audioguide basiert auf Texten, die Studierende und Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene des Christlichen Sozialwerks (CSW) mit kognitiver Beeinträchtigung partizipativ vor Ort in Meißen und in den…
Weiterlesen