+49 351 463 32454
monika.luedtke@tu-dresden.de

Autor: alexanderlasch

Linguistik in 60 Sekunden: #041 Frames

Die Folge „Frames“ fertigten Berit Kretzschmar (zugleich Sprecherin) und Lore Goethals an. Sie wird — wie andere Videos von Studierenden — in „Linguistik in 60 Sekunden“ eingebunden. „Linguistik in 60 Sekunden“ war zunächst ein gemeinsames Projekt von Patrick Beuge, Anja Bowitzky, Alexander Lasch und Karen Lehmann vom Germanistischen Seminar an der CAU zu Kiel. Nun…
Weiterlesen

Linguistik in 60 Sekunden: #042 Affixe

Die Folge „Affixe“ fertigten Judith Kraus (zugleich Sprecherin) und Paul Wollschläger an. Sie wird — wie andere Videos von Studierenden — in „Linguistik in 60 Sekunden“ eingebunden. Fehlerberichtigung: Auf Folie 2 (ab 0:19) wird im Schaubild die Option „einzelnes, freies Morphem“ zwei Mal abgebildet. Eines ist durch „morphologischer Komplex“ zu ersetzen. „Linguistik in 60 Sekunden“ war…
Weiterlesen

Lehrveranstaltungsarchiv (Lasch) für das WiSe 2017

Die Materialien für folgende Veranstaltungen bei Alexander Lasch aus dem Wintersemester 2017 finden sie unter der Adresse auf dem Blog „Sprachpunkt“ (https://alexanderlasch.wordpress.com/category/lehre/material/archiv/2017-wise/): [MA-S] Workshop Theorie (EUROS) [BA-S] Geschichte der Sprachwissenschaft [BA/MA-V] Sprache und Politik [BA-S] Funktionale Grammatik [MA-S] Protestantische Reformbewegungen im 18. und 19. Jahrhundert Sie werden hier jetzt noch einmal separat gelistet, um mittels der Suchfunktion auffindbar…
Weiterlesen

Linguistik in 60 Sekunden: #039 Performative Verben

Die Folge „Performative Verben“ fertigten Lisa-Marie Lindner (zugleich Sprecherin), Nancy Schlosser und Saskia Schramm an. Sie wird — wie andere Videos von Studierenden — in „Linguistik in 60 Sekunden“ eingebunden. „Linguistik in 60 Sekunden“ war zunächst ein gemeinsames Projekt von Patrick Beuge, Anja Bowitzky, Alexander Lasch und Karen Lehmann vom Germanistischen Seminar an der CAU…
Weiterlesen

Linguistik trifft Literaturwissenschaft // 30.01.2018 // Uni Leipzig

„Linguistik trifft Literaturwissenschaft: maschinelle Autorschaftsanalyse“. 30.01.2018, 18.00 // Uni Leipzig, GWZ/H1.416.

Linguistik in 60 Sekunden: #038 Präpositionen und Kasuswahl

Die Folge „‚Präpositionen und Kasuswahl“ entstand im Seminar „Funktionale Grammatik“ und wird auf ausdrücklichen Wunsch ohne Urhebernennung veröffentlicht. Sie wird — wie andere Videos von Studierenden — in „Linguistik in 60 Sekunden“ eingebunden. „Linguistik in 60 Sekunden“ war zunächst ein gemeinsames Projekt von Patrick Beuge, Anja Bowitzky, Alexander Lasch und Karen Lehmann vom Germanistischen Seminar…
Weiterlesen

Bester Manager-Auftritt 2016

Bester Manager-Auftritt 2016 Dr. Elmar Degenhart, CEO der Continental, ist 2016 der überzeugendste Manager-Auftritt bei einer Jahreshauptversammlung gelungen. Das ist das Ergebnis einer Studie der TU Dresden, bei der Reden von Vorstandsvorsitzenden im Hinblick auf Verständlichkeit, rhetorische Fähigkeiten, ihre Übereinstimmung mit der Corporate Communication des Unternehmens und Inszenierung des Auftritts bewertet wurden. Die Studien entstand…
Weiterlesen

Lasch: Digital Humanities: Erschließung und Analyse historischer Texte

Digital Humanities: Erschließung und Analyse historischer Texte Seminar im 3. Studienjahr/Master/EuroS Prof. Dr. Alexander Lasch Mittwoch, 3. DS / W 48/001/U Hinweise zu den Einschreibefristen finden Sie unter „Aktuelles“ auf der Homepage der Professur oder direkt unter http://bit.ly/GLS_Anmeldung. Kommentar: Das Seminar ist praktisch angelegt und widmet sich vorrangig der digitalen Erschließung eines historischen Textes in…
Weiterlesen