+49 351 463 32454
monika.luedtke@tu-dresden.de

Autor: alexanderlasch

Lasch: Digitalität – Herausforderungen für Gesellschaft und Wissenschaft

Digitalität – Herausforderungen für Gesellschaft und Wissenschaft Vorlesung + Arbeitskreis Prof. Dr. Alexander Lasch Freitag, 3. DS / ABS/0E08  Anmeldung über OPAL. Hinweise zu den Einschreibefristen finden Sie unter „Aktuelles“ auf der Homepage der Professur oder direkt unter http://bit.ly/GLS_Anmeldung. Arbeitskreis: Die konkreten Termine für den Arbeitskreis (AK) werden rechtzeitig in der Vorlesung bekannt gegeben. Die…
Weiterlesen

Hünecke: Deutsche Texte des späten Mittelalters

Deutsche Texte des späten Mittelalters Seminar im 3., 4., 5. Studienjahr/Master/EuroS Prof. Dr. Rainer Hünecke Montag, 2. DS / W 48/103/U  Anmeldung über OPAL. Hinweise zu den Einschreibefristen finden Sie unter „Aktuelles“ auf der Homepage der Professur oder direkt unter http://bit.ly/GLS_Anmeldung. Kommentar: Diese Lehrveranstaltungen setzen sich das Ziel, die Studenten höherer Studiensemester exemplarisch an einer…
Weiterlesen

Rummel: Framesemantik

Framesemantik Seminar im 2. und 3. Studienjahr Marlene Rummel Dienstag, 2. DS / ABS2-07/U Anmeldung über OPAL. Hinweise zu den Einschreibefristen finden Sie unter „Aktuelles“ auf der Homepage der Professur oder direkt unter http://bit.ly/GLS_Anmeldung. Kommentar: Im Rahmen dieses Seminars gehen wir der Frage nach, wie unser linguistisches und weltliches Wissen mental repräsentiert ist, wie Bedeutungen…
Weiterlesen

Hünecke: Sprachgeschichte des 19. Jahrhunderts

Sprachgeschichte des 19. Jahrhunderts Seminar im 2. und 3. Studienjahr Prof. Dr. Rainer Hünecke Donnerstag, 3. DS / ABS/2-09/U Anmeldung über OPAL. Hinweise zu den Einschreibefristen finden Sie unter „Aktuelles“ auf der Homepage der Professur oder direkt unter http://bit.ly/GLS_Anmeldung. Kommentar: Das Ziel der Lehrveranstaltung besteht darin, die Studierenden zum selbstständigen und kreativen Herangehen an wissenschaftliche…
Weiterlesen

Hünecke: Sprachinseln

Sprachinseln Seminar im 2. und 3. Studienjahr Prof. Dr. Rainer Hünecke Dienstag, 4. DS / BSS/E 49/U Anmeldung über OPAL. Hinweise zu den Einschreibefristen finden Sie unter „Aktuelles“ auf der Homepage der Professur oder direkt unter http://bit.ly/GLS_Anmeldung. Kommentar: Das Ziel der Lehrveranstaltung besteht darin, die Studenten der fortgeschrittenen Studiensemester zum selbstständigen und kreativen Herangehen an…
Weiterlesen

Freytag: Grundlagen der deutschen Grammatik für Lehramtsstudierende

Grundlagen der deutschen Grammatik für Lehramtsstudierende Seminar im 2. und 3. Studienjahr Dr. Sigrid Freytag Das Blockseminar von Frau Dr. Freytag wird zum Termin nicht stattfinden. Es ist vorgesehen, das Seminar zu einem späteren Zeitpunkt anzubieten. Der Termin kann heute noch nicht benannt werden.  Alle Angemeldeten werden beim neuen Angebot bevorzugt berücksichtigt. Kommentar: Der Systemcharakter…
Weiterlesen

Rummel: Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten

Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten. Übung im Erweiterten Basismodul und für Ergänzungsbereich Lehramt Marlene Rummel Erste Veranstaltung: Dienstag, 07.04.2020, 4. DS / ABS/2-06/U Weitere Termine und Raumangabe nach Vereinbarung. Anmeldung über OPAL. Hinweise zu den Einschreibefristen finden Sie unter „Aktuelles“ auf der Homepage der Professur oder direkt unter http://bit.ly/GLS_Anmeldung. Kommentar: Das Modul führt in die…
Weiterlesen

Hünecke: Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft (EK)

Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft Einführungskurs Prof. Dr. Rainer Hünecke Mittwoch, 3. DS / WEB/136/U Anmeldung über OPAL. Hinweise zu den Einschreibefristen finden Sie unter „Aktuelles“ auf der Homepage der Professur oder direkt unter http://bit.ly/GLS_Anmeldung. Der Einführungskurs setzt die Vorlesung Einführung in die Germanistische Sprachwissenschaft voraus. Kommentar: Das Modul führt in die Methoden und Gegenstände der…
Weiterlesen

Grundlagen der deutschen Grammatik für Lehramtsstudierende

Besonderes Lehrangebot für Lehramtsstudierende: Am 31.03.2020, 01.04.2020 und 02.04.2020 (je ab 9.20 Uhr im Raum W48/001) bietet Dr. Sigrid Freytag  das Blockseminar Grundlagen der deutschen Grammatik für Lehramtsstudierende an. Die Anmeldung zum Seminar erfolgt per Mail bis 20.03.2020 mit Angabe der Fachrichtung [LA GS, OS, Gym, BBS], Studienjahr an: monika.luedtke@tu-dresden.de. Unvollständige Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden!…
Weiterlesen

Selbstevaluation (Vorlesung „Sprachwandel“)

Auch in diesem Semester biete ich die Möglichkeit, die Klausur zur Vorlesung auch zur Selbstevaluation (ohne verbindliche Benotung oder einen Leistungsnachweis) mitzuschreiben. Wenn Sie möchten, können Sie die Vorlesung zur „Sprachwandel“ nachverfolgen (Aufzeichnungen, Präsentationen) und dann die im Wortlaut identische ‚Klausur‘ hier elektronisch absolvieren. Das ist immer noch nur eine Testumgebung. Sie bekommen eine Einschätzung Ihrer…
Weiterlesen