Geschichte und Funktion des Arbeitskreises
Der „Internationale Arbeitskreis Historische Stadtsprachenforschung“ (IAK HSSF) ist ein informeller, offener Zusammenschluss von Wissenschaftlern, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven und Fachrichtungen mit der Sprache in urbanen Räumen beschäftigen und ihre Projekte und/oder Forschungsergebnisse auf den seit 1983 jährlich im Herbst an wechselnden Orten veranstalteten Tagungen vorstellen und diskutieren. Mit der Erforschung der Sprache in urbanen Räumen zielen wir auf das komplexe Spektrum aller sprachlichen Äußerungen in nicht nur deutschen Städten in Mittelalter und Neuzeit in allen ihren kommunikativen, soziolinguistischen und pragmatischen Bezügen im historischen Wandel. Der IAK HSSF hat es sich zum Ziel gesetzt, den internationalen Kontakt und Austausch zwischen allen Wissenschaftlern, gerade auch für den Nachwuchs, dauerhaft zu fördern, die im Umfeld der Stadtsprachenforschung tätig sind oder werden wollen. Das Forum der jährlichen Tagungen hat sich dafür als gutes Mittel erwiesen.
Publikationsdatenbank
- Einführende Hinweise
- Bibliographie systematisch
- Bibliographie alphabetisch
- Zugang zur Datenbank mit vielfältigen Suchfunktionen