
Alexander Lasch
MI (2) | Raumänderung: T3 im TextLab (bisher: ABS/2-07/U)
Wie führen wir im Kontext der Digital Humanities unsere historisch linguistisch relevanten Quellen und unser Wissen über sie zusammen? Einige Antworten darauf kann das Wikiversum bieten. Im Seminar wenden wir uns der digitalen Erschließung, Auszeichnung und linguistischen Auswertung von Quellen zu, die wir dann mit den unterschiedlichen Optionen, die das Wikiversum bietet — wir werden vor allem mit WikiData arbeiten –, miteinander relationieren.
Zentrale Kommunikationsplattform für das Seminar ist eine MATRIX-Gruppe.
Präsentation
Der Link zur Präsentation ist statisch; sie wird unter der Adresse fortwährend aktualisiert.
Livestream/Aufzeichnung
Die Inputphase des Seminars wird auf meinem Youtube-Kanal live gestreamt und steht danach als Aufzeichnung in einer Playlist zum Seminar zur Verfügung.
Eine Antwort
[…] der SLUB für die Seniorenakademie am 9. Februar 2024) und Studierenden in die akademische Lehre, sondern auch, wenn sich die Gelegenheit bietet, Schülerinnen und Schülern — z.B. im […]