Do 4. DS | Neuer Raum: W48/0001 | in Präsenz |
Sprechen wir über „Variantengrammatik“, dann adressieren wir die drei Standardvarietäten des Deutschen in Österreich, Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland. Zahlreiche sprachliche Phänomene zwischen Lexikon und Grammatik weisen erhebliche Varianz zwischen diesen drei Varietäten auf, die zum Gegenstand von Reflexion und Anaylse werden, um für die Vielfalt des Sprachgebrauchs zu sensibilisieren und zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Normbegriff und dem Konzept der ‚Standardsprache‘ einzuladen. Interessierte Studierende können sich gern auf den Seiten der ‚Variantengrammatik‘ beim Institut für Deutsche Sprache (http://mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index.php/Start) und beim ‚Atlas zur deutschen Alltagssprache‘ (https://www.atlas-alltagssprache.de/) vorinformieren.
Semesterplan
Semesterplan Variantengrammatik (*.pdf)
Aufzeichnungen der Streams
Präsentation zum Seminar
Präsentation (*.pdf)
Informationen zum Seminar
- Der MATRIX-Raum zum Seminar ist unsere zentrale Kommunikationsplattform.
- Die Inputphasen des Seminar werden live gestreamt und stehen danach in einer eigenen Playlist zur Verfügung.
- Für das Seminar ist anonymes Feedback jederzeit erwünscht. Einsehen können Sie es hier.