Bei der Konjugation werden Verben im Hinblick auf Person, Numerus, Genus, Tempus, Modus (also die Unterscheidung von Imperativ, Indikativ und Konjunktiv) und Genus Verbi (Aktiv vs. Passiv) bestimmt. Wenn ein Verb solchermaßen bestimmt ist, spricht man von einem finiten Verb. [Bremer/Müller 2021, S. 144]
Person | Gesprächsrollen
Sprecher-Hörer-Referenz-Rolle |
Numerus | Singular
Plural |
Tempus | Tempora mit präsentischem Finitum (Präsens, Perfekt, Futur I, Futur II)
Tempora mit präteritalem Finitum (Präteritum, Plusquamperfekt) |
Genus verbi | aktiv
passiv (Vorgangspassiv, Zustandspassiv) |
Modus | Indikativ (Faktizität)
Konjunktiv I (Präsentisches Finitum, Nicht Faktizität) Konjunktiv II (Präteritales Finitum, Kontra-Faktizität) |